Akten
Unterstützung von Familien einberufener Landwehrleute und Hinterbliebener im Kriege gefallener Personen
Enthält: ··Gesetze und Verordnungen betreffend die Hinterbliebenenversorgung gefallener Soldaten bzw. Unterstützung bedürftiger Familien der für längere Zeit eingezogenen Landwehrmänner und Reservisten (hier v. a. während des Deutsch-Französischen Krieges)
·Nachweisung der im Jahre 1887 zu Übungen eingezogenen Reservisten und Landwehrleute [Zahlen für Saarlouis]
- Archivaliensignatur
-
B 09. 01.43
- Umfang
-
22 Blatt
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Standort: Kaserne VI, Schrank S061
- Kontext
-
Militärangelegenheiten >> Militärangelegenheiten
- Bestand
-
B 09. Militärangelegenheiten Militärangelegenheiten
- Indexbegriff Sache
-
Militär
Soldatenversorgung
Gefallener
Hinterbliebenenversorgung
Witwenrente
Armenfürsorge
Landwehr <Militär>
Reserve <Militär>
Deutsch-Französischer Krieg <1870-1871> (1870 - 1871)
Manöver
- Indexbegriff Person
-
Eulenburg, Friedrich Albrecht zu, preußischer Innenminister
Ernsthausen, Karl Adolf August Ernst von (1870-1872), Verwaltungsjurist, Politiker, Regierungspräsident Regierungsbezirk Trier, Oberpräsident der Provinz Westpreußen
Selasinsky, Heinrich Friedrich von (1851-1874), Landrat Landkreis Saarlouis
- Indexbegriff Ort
-
Saarlouis
Trier
Berlin
- Provenienz
-
Bürgermeisteramt Saarlouis (bis 1945)
- Laufzeit
-
1840-1887
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Eigentum
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Saarlouis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Bürgermeisteramt Saarlouis (bis 1945)
Entstanden
- 1840-1887