Altar

Nördlicher Seitenaltar

Gesamtansicht von Südwesten | Fotograf*in: Gaasch, Uwe / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

Standort
Katholische Pfarrkirche Sankt Wolfgang, Langhaus, Nordostecke, Kleukheim
Material/Technik
Holz; gefasst

Klassifikation
Altarskulptur
Bezug (was)
Beschreibung: der gekreuzigte Christus mit Maria und Johannes zu beiden Seiten des Kreuzes
Beschreibung: der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
Beschreibung: der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert
Beschreibung: Gottvater als junger oder erwachsener Mann (eventuell Christus gleichend)
Beschreibung: Engel als Kind(er) dargestellt

Ereignis
Bearbeitung
(wer)
Hoffmann, Georg (1749), 1749-1817 (Bildhauer)
(wann)
1786/1790
Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1747

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Altar

Beteiligte

  • Hoffmann, Georg (1749), 1749-1817 (Bildhauer)

Entstanden

  • 1786/1790
  • um 1747

Ähnliche Objekte (12)