Archivale
Angelegenheiten der Stadt Braunschweig
Enthält u. a.:
- Erhöhter Impost von den von Halberstädter und Magdeburger Gürtlern nach Braunschweig gelieferten Waren, 1740
- Beschwerden der Strumpf- und Mützenweber sowie Hutmacher in Berlin, Halle und Magdeburg über das Braunschweigische Mess-Edikt vom 10. Juli 1730, 1730-1731
- Georg Friedrich Retzel, Doktor der Medizin, in Braunschweig wegen Bewilligung einer jährlichen Pension zur Fortführung seiner Forschungen, dabei Auflistung der von ihm erfundenen Medikamente, 1712
- Bewilligung eines Geschenks von 500 Reichstalern zur Kollekte für die Reformierten Gemeinde in Braunschweig, Feb. - März 1708
- Braunschweigisches Patent wegen einer in Braunschweig angelegten neuen Messe, Jan. 1781 (Abschrift)
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 50, Nr. 8 Fasz. 8
- Kontext
-
Beziehungen zu den Reichsstädten sowie zu anderen Städten außerhalb der Mark >> 10. Braunschweig, 1543-1793
- Bestand
-
I. HA GR, Rep. 50 Beziehungen zu den Reichsstädten sowie zu anderen Städten außerhalb der Mark
- Laufzeit
-
1681 - 1740
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:46 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1681 - 1740