Medaille
Medaille von Victor Huster auf den 60. Geburtstag von Helfried J. Ehrend
Die Vorderseite zeigt: Plastisch ausgearbeitet ein aufgeschlagenes Buch, auf dessen obere Seite das Porträt des Jubilars. Die Rückseite zeigt: Die Konturen (eines größeren Teilstückes) eines antiken Schrötlings gehen über in die Form des Typenrads einer Schreibmaschine. Dessen seitenverkehrte Buchstaben ergeben zusammen mit der Jahreszahl auf der seitlichen Rundform, die für 0 steht, und einer großen 6 mit sechs Blütenblättern.
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventarnummer
-
MK 1992-4
- Maße
-
Durchmesser: 43,2 mm, Gewicht: 56,47 g
- Material/Technik
-
Silber, patiniert
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: Plastisch ausgearbeitet ein aufgeschlagenes Buch, auf dessen obere Seite das Porträt des Jubilars. Vorderseite: HELFRIED JOACHIM EHREND NGS NNB Rückseite: 1990 ZUM GEBURTSTAG 60 VH 1000
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
[n/a], MNZ, Nr. 317
[n/a], NGS, S. 36
[n/a], KMD, S. 91-93 Nr. 122
Steguweit, Wolfgang, 1994: Die Kunstmedaille der Gegenwart in Deutschland 1991-1993 ; mit Nachträgen seit 1988, Berlin, S. S. 90 Nr. 122
R. Albert (Hrsg.), 1990: Von der Idee zum Gepräge - aus der Kunstprägeanstalt und dem Medaillen-Cabinet Victor Huster Baden-Baden., S. 36f.
- Bezug (was)
-
Münze
- Bezug (wer)
-
Heldfried Ehrend
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1990