Gelegenheitsschrift:Taufe | Monografie | Predigt
Wolffenbüttelsches Iubilate, oder Freudenzeit Bey Einsegnung Des ... Herrleins Leopoldi Augusti, Herzogens zu Braunschweig un[d] Lüneburg : So am 28. Tage des Monats Februarii in diesem Jahre zu Wolffenbüttel geboren/ und darauf am 3. Martii aus dem Wasser und Geist wiedergeboren
- Umfang
-
[1] Bl., 32 S, 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog (Sonstige)
Braunschweig-Lüneburg, Herzogin (Sonstige)
Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzogin (Sonstige)
Wolfenbüttel, Herzog (Sonstige)
Braunschweig-Lüneburg, Herzog> (Assoziierter Name)
Bißmarck, Johann (Drucker*in)
- Erschienen
-
Wolffenbüttel : Bißmarck , 1661
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/M: Gn 90203
- Letzte Aktualisierung
-
15.10.2025, 14:26 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Predigt ; Gelegenheitsschrift:Taufe ; Monografie
Beteiligte
- Overbeck, Andreas *1628-1686* (Verfasser*in)
- Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog (Sonstige)
- Braunschweig-Lüneburg, Herzogin (Sonstige)
- Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzogin (Sonstige)
- Wolfenbüttel, Herzog (Sonstige)
- Braunschweig-Lüneburg, Herzog> (Assoziierter Name)
- Bißmarck, Johann (Drucker*in)
Entstanden
- Wolffenbüttel : Bißmarck , 1661
Ähnliche Objekte (12)
![Des Durchläuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herren/ Herren Augusti, Herzogen zu BrunsWyk und LunäBurg/ [et]c. Schul-Ordnung : Wy es nemlich mit Institution der Jugend in Sr. Fürstl. Gn. Fürstentümeren/ Graf- Herrschaften und Landen/ unveränderlich zu halten ; [So geschehen in unser Haupt-Vestung Wolefnbüttel/ den 24. Februarii des 1651. Jares.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/ea719489-7f61-4671-b828-05bedab66842/full/!306,450/0/default.jpg)
Des Durchläuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herren/ Herren Augusti, Herzogen zu BrunsWyk und LunäBurg/ [et]c. Schul-Ordnung : Wy es nemlich mit Institution der Jugend in Sr. Fürstl. Gn. Fürstentümeren/ Graf- Herrschaften und Landen/ unveränderlich zu halten ; [So geschehen in unser Haupt-Vestung Wolefnbüttel/ den 24. Februarii des 1651. Jares.]
![Reverendiß. Illustriß. & Gloriosiß. D.D. Wilhelmo Leopoldo Sacri Roman. Imper. Comiti de Rhenstein & Tattenbach. Ordinis. S. Johan. Hierosolomytani Equiti aurato. Sacraeq[ue] Caesar. Maiestatis & sereniss. Archi Duc. Austriae Consiliaro & Legato &c. Iter ingressuro cum Deo felix & paciferum, Novemb. Anno 644.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d2f63591-647d-42dc-b831-6a937ccd05a1/full/!306,450/0/default.jpg)
Reverendiß. Illustriß. & Gloriosiß. D.D. Wilhelmo Leopoldo Sacri Roman. Imper. Comiti de Rhenstein & Tattenbach. Ordinis. S. Johan. Hierosolomytani Equiti aurato. Sacraeq[ue] Caesar. Maiestatis & sereniss. Archi Duc. Austriae Consiliaro & Legato &c. Iter ingressuro cum Deo felix & paciferum, Novemb. Anno 644.
![Des Durchleuchtigen und Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Augusti, Hertzogen zu Brunschwig und Lüneburgk/ Tax-Ordnung : Wornach/ biß zu S. Fürstl. Gn. ferneren Verordnung/ auch publication einer anderweiten vollkommenen Tax: und Policeyordnung/ alle S. Fürstl. Gn. Unterthane[n] und angehörigen in dero Fürstenthumb: Graff: Herrschafften und Landen/ wie auch die Kauff: und Handel-Städt/ und alle andere/ nach dem jetzigen KornKauffe/ sich unweigerlich richten sollen/ publiciret den 28. Septembris Anno 1644.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/05f740ea-dc8d-4056-a473-60d09acefd8b/full/!306,450/0/default.jpg)