Journal article | Zeitschriftenartikel

Sich gesund fühlen: psychoanalytisches Verständnis und typologische Ordnung von Lebensläufen subjektiv Gesunder

'Die innere Repräsentation lebensgeschichtlicher Erfahrungen von Menschen, die sich subjektiv gesund fühlen, war Forschungsgegenstand des dargestellten Projekts. Die Probanden (N=21) wurden im Rahmen eines psychoanalytischen Interviews untersucht. Die Auswertung erfolgte mit Hilfe eines an der Methode der Verstehenden Typenbildung orientierten Verfahrens. Die Arbeit beschreibt das methodische Vorgehen, prototypische Einzelfälle und ihre klinischen Charakteristika und die sich daran anschließende Konstruktion von sogenannten Idealtypen, die als Grundfiguren einer typologischen Ordnung dienen. Sie veranschaulichen eine große Heterogenität der in der Stichprobe vorgefundenen Lebensentwürfe und Regulationsweisen. Abschließend werden zusammenfassende Überlegungen angestellt zu differenten Modalitäten psychischer Regulationsprinzipien, die mit einem subjektiven Gesundheitsgefühl einhergehen.' (Autorenreferat)

Sich gesund fühlen: psychoanalytisches Verständnis und typologische Ordnung von Lebensläufen subjektiv Gesunder

Urheber*in: Lamparter, Ulrich; Deneke, Friedrich-Wilhelm; Stuhr, Ulrich; Bühring, Brigitta; Höppner-Deymann, Sigrid; Oppermann, Matthias; Trukenmüller, Michael

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Weitere Titel
Feeling in good health: psychoanalytic understanding and typology of the life course of individuals showing a subjective feeling of good health
Umfang
Seite(n): 313-330
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung, 6(2)

Thema
Psychologie
Soziologie, Anthropologie
Allgemeine Psychologie
Medizinsoziologie
Gesundheit
Typologie
Lebenslauf
Psychoanalyse
empirisch
empirisch-qualitativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Lamparter, Ulrich
Deneke, Friedrich-Wilhelm
Stuhr, Ulrich
Bühring, Brigitta
Höppner-Deymann, Sigrid
Oppermann, Matthias
Trukenmüller, Michael
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2005

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-278227
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Lamparter, Ulrich
  • Deneke, Friedrich-Wilhelm
  • Stuhr, Ulrich
  • Bühring, Brigitta
  • Höppner-Deymann, Sigrid
  • Oppermann, Matthias
  • Trukenmüller, Michael

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)