Teller
Flacher Teller mit Allianzwappen der Prinzessin Elisabeth Sophie von Brandenburg und Herzog Ludwig von Sachsen-Meiningen
Der schlichte Teller weist als einzigen Dekor am oberen Fahnenrand das Allianzwappen der Prinzessin Elisabeth Sophie von Brandenburg (1674-1748), einer Tochter des brandenburgischen Kurfürsten Friedrich Wilhelm ("Großer Kurfürst"), und des Herzogs Ludwig I. von Sachsen-Meiningen (1672-1724) auf. Deren Hochzeit fand im Jahr 1714 statt. Weitere Teile des Hochzeitsservices befinden sich in verschiedenen Museen, darunter dem Thüringer Museum in Eisenach. Bereits in der älteren Forschungsliteratur wird es der Berliner Fayenceproduktion zugeschrieben, was auch im Hinblick auf die Herkunft der Prinzessin plausibel erscheint. Keine Marke. Lit.: Kat. Berlin 2001, "Herrliche Künste und Manufacturen". Fayence, Glas und Tapisserien aus der Frühzeit Brandenburg-Preußens 1680-1720, Kat. Nr. 92 (Vgl.). ClKa
- Location
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Inventory number
-
W-1989,62
- Measurements
-
Durchmesser: 24,5 cm
- Material/Technique
-
Fayence mit Inglasurmalerei in Blau
- Classification
-
Geschirr (Objektgattung)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Fayencemanufaktur Cornelius Funcke, Berlin (1699 - 1747/67), Hersteller*in
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1714
- Rights
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
14.04.2025, 8:09 AM CEST
Data provider
Kunstgewerbemuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Teller
Associated
- Fayencemanufaktur Cornelius Funcke, Berlin (1699 - 1747/67), Hersteller*in
Time of origin
- 1714