Urkunden
Der Pfarr-Rektor Konrad in Oberesslingen reversiert, dass er den Hof Winzingen (Winzun) bei Beutelsbach (Butelspach), welchen der Arzt M[agister] Rudoph und seine Frau Guta in Esslingen dem Kloster Bebenhausen vermacht hatte, von diesem mit allem Zugehör und allen Rechten um 75 Pfund Heller zur Nutznießung für seine Lebenszeit empfangen habe.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 303
- Dimensions
-
15,0 x 21,8 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Lateinisch
- Further information
-
Ausstellungsort: Esslingen (Ezzlingen)
Aussteller: Konrad; Pfarr-Rektor in Oberesslingen
Siegler: Konrad; Pfarr-Rektor in Oberesslingen; Rudolph; Arzt in Esslingen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend, 1. oben und unten über dem Pressel ausgebrochen
Druck: WUB X., Nr. 4828
Publiziertes Regest: UB Esslingen, Bd. 1, S. 43, Nr. 148b
- Context
-
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Beutelsbach
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen
- Date of creation
-
1296 April 8 (VI. idus Aprilis)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1296 April 8 (VI. idus Aprilis)