Abschnitt
Sonnet Welches nebst gegenwertiger Leichen-Predigt/ Der Edlen/ Viel-Ehr- und Tugend-Reichen Frauen Annen Margarethen Härtranfftin/ auf Ratgendorf / geb. Winzigerin [...]
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Franzius, Johannes. - CLInoDIVM Hiero-Mnemeuticum. Das ist/ Ein Geistlich-Denckwürdiges Kleinod/ auß dem fürtrefflichen Spruche Joh. III. 16 : Bey einer sehr Volckreichen Leichenbegängnüß so wohl von frembden alß einheimischen/ Welche Dem Weiland Edlen/ Ehrenvesten/ Groß-Achtbaren/ Wohl-gelahrten und Hoch-weisen/ Herrn Caspar Härtranfften/ auf Ratgendorff/ Wohlgeordneten und Hochverdienten Stadt-Richtern in Zittaw/ Alß man dessen am 26. Junii entseelten Cörper den Fünften Sontag nach Trinitatis inn der Kirchen zum H. Creutz genandt/ Seinem letzten Ruh-Kämmerlein anvertrauete/ Mitleidentlich nachgefolget/ Erkläret und auff sonderbahres begehren in den Druck gegeben durch M. Johannem Franzium, Z. Dienstags-Predigern daselbst. Im Jahr 1657
- Erschienen
-
1657 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:47 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Entstanden
- 1657 -