Akten
Sondernetze im Ortsdienst (Querverbindungen)
Enthält u.a.: Gebührenerhöhung für Magnesitwerke Aken.- Ausnahmequerverbindung Schwarzheide - Lauchhammer.- Ausnahmequerverbindung für die Zentralverwaltung der Sowjetischen Staatlichen Aktiengesellschaft SYNTHESE in Zeitz.- Querverbindung vom Maschinen- und Apparatebau Staßfurt zur Firma Gellendien & Haffner in Bernburg.- Direktanschluss von der Landesleitung der SED [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands] in Halle zur SED-Kreisleitung Magdeburg.- Herstellung von direkten Fernsprechanschlüssen vom Elbe-Werk Roßlau nach Aken und Wittenberg.- Ausnahmequerverbindung Mückenberg - Domsdorf.- Ausnahmequerverbindung Golpa - Bergwitz.- Nebenstellenanlage der Leuna-Werke "Walter Ulbricht".- Querverbindung zwischen den beiden Teilen des Instituts für Motorenbau in Dessau-Roßlau (Flugplatzgelände).- Ausnahmequerverbindung Nachterstedt - Löderburg - Unseburg.- Mietleitung Ammendorf - Merseburg.- Querverbindung für Carl-von-Basedow-Kreiskrankenhaus Merseburg zur Entbindungsstation in der Poststraße.- Fernsprechstelle zwischen Reichsbahnkraftwerk Muldenstein und Kraftwerk Zschornewitz.- Reichsbahndienstfernsprechleitungen.
- Archivaliensignatur
-
M 403, Nr. 2665 (Benutzungsort: Dessau)
- Alt-/Vorsignatur
-
Deutsche Post. Bezirksdirektion Halle, Nr. 721
Registratursignatur: 3242-0
- Kontext
-
Deutsche Post. Bezirksdirektion Halle >> 04. Fernsprechwesen und Fernschreibwesen >> 04.02. Fernsprechwesen
- Bestand
-
M 403 (Benutzungsort: Dessau) Deutsche Post. Bezirksdirektion Halle
- Laufzeit
-
1948-1963
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1948-1963