Archivale
Liegenschaften, OA Schorndorf
Enthält: Grunbach; Hebsack; Oberurbach; Schornbach; Schorndorf; Schnait; Steinenberg; Winterbach.
Darin: Erwerb von Liegenschaften auf der Markung Hebsack durch die Stiftung "Zufluchtstätten in Württemberg", Sitz in Stuttgart, 1 Bü., 1908-1909 mit Satzungen der Stiftung "Zufluchtstätten in Württemberg" (Zweck: Gewährung der Unterkunft für uneheliche Mütter mit oder ohne Kinder und sittlich gefährdete und gefallene Personen weibl. Geschlechts), Stuttgart, den 7.11.1908, beglaubigte Abschrift von 1909 mit Papiersiegel, Protokoll der am 30. Jan. 1909 bei der Herzogin Wera von Württemberg in der Akademie stattgehabten Sitzung des Stiftungsrates der "Zufluchtstätten in Württemberg", beglaubigte Abschrift von 1909 mit Papiersiegel, Verzeichnis der Mitglieder des Stiftungsrats der von der Herzogin Wera von Württemberg errichteten Stiftung "Zufluchtsstätten in Württemberg" (Verleihung der juristischen Persönlichkeit am 23.12.1908), 1909, beglaubigte Abschrift; Kaufvertrag über die Liegenschaften in Hebsack, 1909, beglaubigte Ausfertigung mit Papiersiegel; Gesuch des Bauvereins der bischöflichen Methodisten in Schorndorf-Welzheim um Dispensation vom Verbot des Gütererwerbs zur Toten Hand für eine Immobilie in Schorndorf, Qu. 1-13, 1902-1903 mit beglaubigter Abschrift der Satzung dieses Vereins von 1901.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 5269
- Former reference number
-
7250
- Extent
-
1 Bü.
- Context
-
Kreisregierung Ellwangen >> 32. Stiftungssachen >> 32.4 Liegenschaften
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen
- Date of creation
-
1871-1909
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:00 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1871-1909