Schriftgut
RKV über die Arbeits- und Lohnbedingungen der Werktätigen in den sozialistischen Betrieben der Kohleindustrie, reg. am 19. Apr. 1967 (Reg.nr.: 30/67)
Enthält u.a.:
1. Nachtrag, monatliche Mindestbruttolohnerhöhung, reg. am 23. Juni 1967 (Reg.nr.: 85/67);
2. Nachtrag, durchgängige 5-Tage-Arbeitswoche - Mindesturlaub von 15 Werktagen, reg. am 25. Aug. 1967 (Reg.nr.: 184/67);
3. Nachtrag, Entlohnung der Bibliothekare und Bibliothekshelfer in den gewerkschaftlich geleiteten Bibliotheken, reg. am 25. Aug. 1967 (Reg.nr.: 186/67);
4. Nachtrag, Entlohnung der Fachkräfte der Datenverarbeitung, reg. am 19. Feb. 1968 (Reg.nr.: 6/68);
5. Nachtrag, Ergänzungen zum RKV zu den Abschnitten: sonstige materielle Vergütung, Arbeitszeit, Erholungsurlaub und Anwendung der Disziplinarordnung, reg. am 5. Juni 1970 (Reg.nr.: 50/70);
6. Nachtrag, Mindestbruttolohnerhöhung 1971 - in Kraft ab 1. März 1971, reg. am 3. Feb. 1971 (Reg.nr.: 29/71)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DQ 3/101
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Staatssekretariat für Arbeit und Löhne >> DQ 3 Staatssekretariat für Arbeit und Löhne (in Bearbeitung) >> Bereich Stellvertreter des Staatssekretärs LV 3 (und 1990 Stellvertreter des Ministers, Abgabeverzeichnis sowie Spezialinventar) >> Abteilung Arbeitsrecht (AR) >> Spezialinventar zu Tarifverträgen (i.d.R. ohne 1989/90 gültige RKV) >> Ministerium für Grundstoffindustrie >> volkseigene Betriebe des Steinkohlen- und Braunkohlenbergbaus bzw. der Kohleindustrie
- Bestand
-
BArch DQ 3 Staatssekretariat für Arbeit und Löhne
- Provenienz
-
Staatssekretariat für Arbeit und Löhne (SAL), 1972-1989
- Laufzeit
-
1967-1971
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:13 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Staatssekretariat für Arbeit und Löhne (SAL), 1972-1989
Entstanden
- 1967-1971