Urkunden

Utz Winterstetten mit Ehefrau Anna und deren Schwester Katherin die Knetzerin verkaufen Abt und Konvent zu Weingarten für 12 lb d Konstanzer Münze eine jährliche Gült von 26 Strichen Hafer Leutkircher Maßes, 5 ß d, 18 Eiern und 4 Hühnern aus den Gütern im oberen Ausnang, auf denen Benz der Buggeller bzw. Kunz der Bierler sitzen. Zum Geweren setzen sie Heinrich von Schellenberg von Hohentann.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 519 U 6
Former reference number
B 519 U 006
Ausnang Amt fasc. 01 n. 03

Dimensions
22 x 25,9 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Aussteller: Utz Winterstetten mit Ehefrau Anna und deren Schwester Katherin die Knetzerin

Empfänger: Abt und Konvent zu Weingarten

Siegler: Heinrich von Schellenberg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., eingenäht

Context
Weingarten, Benediktinerkloster, Amt Ausnang >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 519 Weingarten, Benediktinerkloster, Amt Ausnang

Indexentry person
Bierler, Kunz
Buggeller, Benz
Knetzer, Anna
Knetzer, Katherin
Schellenberg, Heinrich von
Winterstetten, Anna
Winterstetten, Utz
Indexentry place
Ausnang : Hofs, Leutkirch im Allgäu RV
Ausnang : Hofs, Leutkirch im Allgäu RV; Einwohner
Hohentann : Muthmannshofen, Altusried OA
Konstanz KN; Münze
Konstanz KN; Währung
Leutkirch im Allgäu RV; Maß
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent

Date of creation
1360 Dezember 24 (an dem hayligen aubent ze wichennäht[en])

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1360 Dezember 24 (an dem hayligen aubent ze wichennäht[en])

Other Objects (12)