Druckgraphik

L'Eau

Alternativer Titel
Wasser (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1903/2990
Maße
Blatt: 500 x 399 mm
Platte: 434 x 348 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: N. Lancret pinxit. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: L'EAU (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: L'Eau produit dans son Sein à l'Homme favorable, Plus de Biens qu'il n'en faut pour remplir ses désirs Et de la Pêche offrant les innocens plaisirs, Lui fournit à la fois l'utile et l'agréable. De Poissons différens dans le gôut, dans le prix, Aux amorces trompés il remplit sa Nacelle: Mais lui même cédant aux charmes d'une Belle, Dans ses propres Filets à son tour se voit pris. (unten links und rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Tire du Cabinet de Monsieur le Premier. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: A Paris Chez la Veuve de F. Chereau graveur du Roy rüe St. Jacques aux deux pilliers d'Or Avec Privilege du Roy. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 138. (unten rechts am Plattenrand von fremder Hand mit Bleistift (ausradiert) nummeriert)
Inschrift: [...] (unten rechts am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift (ausradiert) bezeichnet)
Inschrift: L. des Place Sculp. (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: IFF 18e siècle VII.106.133 I (von I); Le Blanc II unbeschrieben

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Süßwasserfischerei
Fischernetz
Ripa: Acqua, Carro dell'acqua

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1705-1739
Ereignis
Entwurf
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Paris
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1903
(Beschreibung)
Geschenk Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1903

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1705-1739
  • 1903

Ähnliche Objekte (12)