Akten

Konfessionelle Auseinandersetzungen

Enthält u. a.: Predigt von Dr. Löscher in der Sophienkirche, 1724.- Taufe der Zwillinge des Musketiers Georg Kupfer in der katholischen Schlosskapelle und Unterbringung im Haushalt eines abgedankten Soldaten nach Wochenbetttod der Mutter, 1727.- Hausbesitz durch den katholischen Kämmerer Hoffmann und Einrichtung einer Hauswandnische für eine Statue des Hl. Johannes Nepomuk, 1724.- Entsagung der Bürgerrechte für Katholiken und Reformierte, Verbot des Hausbesitzes, des Wein- und Bierausschankes, der Mitgliedschaft in Innungen.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11254 Gouvernement Dresden, Nr. Loc. 14626/01 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Blumenvase als Ersatz für eine Heiligenstatue in einer Hauswandnische (Bl. 13).

Registratursignatur: Loc. 8, Lit. N; Loc. 7, Lit. E; Schr. 10, Loc. 3, No. 1

Kontext
11254 Gouvernement Dresden >> 04. Kirchenangelegenheiten
Bestand
11254 Gouvernement Dresden

Laufzeit
1720 - 1727

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1720 - 1727

Ähnliche Objekte (12)