Druckschrift

Geschichte Sachsens

Alternativer Titel
Sächsische Merckwürdigkeiten Oder Vollständige Alte, Mittle und Neue Historie von Sachsen Und dem Durchlauchtigsten Chur und Fürstlichen Hause so dasselbe beherrschet/ Aus Bewährten/ so wohl alten als auch neuen und neuesten Scribenten/ ingleichen aus Urkunden mit Fleiß verfertigt/ von viel Fehlern und Irrthümern gesaubert, und mit auserlesenen Anmerckungen erläutert.
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
R 57/5369
Maße
Höhe x Breite: 21,6 x 18,8 cm, Buchformat: 4°
Material/Technik
Buchblock: Papier, Kupferstich; Einband: Pappe, Pergament; Schnitt: Papier, Farbschnitt, blau

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Sachsen
Geschichte
Quelle
Bezug (wer)
Sachsen (August, Kurfürst, 2)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verfasser: Johann Christoph Rüdiger
Zeichner: Louis Silvestre (1669)
Stecher: Martin Bernigeroth
Verlag: Moritz Georg Weidmann
(wo)
Leipzig, Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
(wann)
1724

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckschrift

Beteiligte

  • Verfasser: Johann Christoph Rüdiger
  • Zeichner: Louis Silvestre (1669)
  • Stecher: Martin Bernigeroth
  • Verlag: Moritz Georg Weidmann

Entstanden

  • 1724

Ähnliche Objekte (12)