Akten
Erfassung enteigneter und nicht enteigneter Zweig- und Nebenbetriebe
Enthält u. a.: Betriebsgeschichtliche Angaben zum Reichenbacher Textilwerk, Reichenbach (vorm. Fa. Ernst Müller GmbH, Neumark), Baumwollweberei Treuen (vorm. Zweigbetrieb der Fa. Mech. Weberei j. Fleischer GmbH, Plauen), Hopf & Merkel, Mech. Kammgarnweberei Mylau (i. V. mit Kammgarnspinnerei Anton Merkel`s Söhne, Mylau), Reichenbacher Tuchfabriken Werk I (früher i. V. mit Streichgarnspinnerei Werner KG, Unterheinsdorf).- Schriftwechsel zum Verbleib von Enteignungsurkunden für die nach der A-Liste des Landes Sachsen enteigneten Betriebe.- Liste der Volkseigenen Betriebe mit zonaler Bedeutung der Abt. Weberei vom 23. April 1948.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30905 VVB IZL Deko, Plauen, Nr. A 14 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Context
-
30905 VVB IZL Deko, Plauen >> II. VVB (Z) Webereien III, Plauen (1.7.1948 – März 1951)
- Holding
-
30905 VVB IZL Deko, Plauen
- Provenance
-
(Industrievereinigung T 6 - Webereien-Konfektion, Plauen), Direktionssekretariat
- Date of creation
-
1948
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:04 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- (Industrievereinigung T 6 - Webereien-Konfektion, Plauen), Direktionssekretariat
Time of origin
- 1948