Medaille

Medaille auf Antoine Perrenot de Granvelle

Der Kardinal Antoine Perrenot de Granvelle (1517-1586) war Diplomat in Diensten Kaiser Karls V. Seine Porträtmedaille schuf der aus Cremona stammende Medailleur Giovanni von Melone, der – wie de Granvelle – einen Teil seines Lebens in den Spanischen Niederlanden verbrachte. Die Gussmedaille zeigt auf der Vorderseite das Brustbild des Kardinals nach rechts. Auf der Rückseite ist ein Segelschiff in schwerer See dargestellt, darüber findet sich die Inschrift DVRATE. Wahrscheinlich verweisen Text und Bild auf die Aeneis. Dort heißt es bei der Landung des Aeneas an der Küste Karthagos: Durate, et vosmet rebus servate secundis – Bleibt hart und erhaltet euch für bessere Zeiten! Der Revers sollte wohl die Hoffnung auf Besserung der konfessionell wie politisch schwierigen Lage in den Niederlanden ausdrücken. [Matthias Ohm]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
MK 25365
Measurements
D. 42 mm, G. 26,66 g
Material/Technique
Silber, gegossen

Subject (what)
Porträt
Medaille
Mythos
Sammlung Guth von Sulz
Aeneis
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
Giovanni Vincenzo Melone (1520-1589)
(when)
1572

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Associated

  • Giovanni Vincenzo Melone (1520-1589)

Time of origin

  • 1572

Other Objects (12)