Urkunde

Revers über die Verpfändung von Witzenhausen an Hermann und Friedrich von Treffurt

Archivaliensignatur
Urk. 13, 5179
Alt-/Vorsignatur
A I t 1353 September 21
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, Siegel (ab und verloren).
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Ritter Hermann von Treffurt bekundet für sich und seinen Bruder, den Deutschordensritter Friedrich, dass sie dem Landgrafen Heinrich von Hessen und dessen Sohn Otto 1.950 Mark lötiges Silber oder für jede Mark 56 Tournosen oder vier Schilling vier Pfund guter alter Heller oder guter Gulden, wie sich für die Mark gebührt, für den Kauf von Spangenberg geliehen haben. Für die Einhaltung der im einzelnen festgelegten Rückzahlungsbedingungen stellen die Landgrafen ihre Stadt Witzenhausen als Pfand, die Hermann, wenn die Landgrafen nicht auf Erfordern zahlen, weiter verpfänden darf, jedoch nicht an den Bischof von Mainz, den Abt von Fulda, den Markgrafen von Meißen und den Herzog von Braunschweig.

Kontext
Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe W >> 4 Wi >> 4.22 Witzenhausen (Werra-Meißner-Kreis) >> 4.22 1 1380-1449
Bestand
Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t]

Laufzeit
1353 September 21

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1353 September 21

Ähnliche Objekte (12)