Archivale
Neubrückenstraße 45-47, 52, 61-63 (Stadthalle und Stadttheater)
Darin: darin: Pläne
Enthält: enthält: - Ankauf der Ruinengrundstücke Neubrückenstraße 45/46 und Lotharingerstraße 29 durch die Stadt von den Erben Heimann und Jülkenbeck 1954 - Ankauf der Besitzungen Neubrückenstraße 47, Wasserstraße 5 und Lotharingerstraße 23/25 durch die Stadt von den Erben Hochherz 1918-1946 - Grundstückstausch zwischen Friseur Koch, Kath. Kirchengemeinde St. Martini und der Stadt Münster wegen des Ruinengrundstücks Neubrückenstraße 52 (vormals Friseur Koch) 1952-1953 - Vermietung der städtischen Besitzung Neubrückenstraße 61 1913-1947 - Grundstückstausch zwischen der Stadt Münster und der Kath. Kirchengemeinde St. Martini der Ruinengrundstücke Neubrückenstraße 62, Martinistraße 4 und Martinikirchhof 1, Vermietung des Hauses Neubrückenstraße 62, 1923-1948 - Bewerbungen um die Geschäftslokale (Läden) im Stadttheater (Neubrückenstraße 63) 1955-1956 - Pläne des Theaterrestaurants (Neubrückenstraße 63) - Unterbringung des Roland-Theaters im Foyer der Stadthalle, Grundstückstausch zwischen der Stadt und der Witwe des Kaufmanns Wilhelm Wolff zum Neubau des Stadttheaters, Neubrückenstraße 63 1945-1955
- Archivaliensignatur
-
Amt 23, 05611
- Kontext
-
Liegenschaftsamt / Amt für Immobilienmanagement >> 03. Stadtbezirke >> 03.01 Mitte
- Bestand
-
Amt 23 Liegenschaftsamt / Amt für Immobilienmanagement
- Laufzeit
-
1913 - 1956
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1913 - 1956