Archivale

Rassisch verfolgte Christen - "Büro Grüber"

Enthält u.a.:
Kopien eines Artikels des Niederländischen Pressebüros zu Pfarrer Grüber [6 Bl. mschr.] (1.2.1939); Kopie eines Schreibens des "Reichsverbandes der nichtarischen Christen e.V." (1935); Kopie der Satzung der "Vereinigung 1937" [2 Bl. mschr.] (ohne Angabe); Kopie eines "Berichtes über die Arbeit des Büros Grüber" (24.7.1939); diverse behördliche Korrespondenzen; Kopie des Lebenslaufs von Charlotte Friedenthal [4 Bl. hschr.] (24.1.1935); Unterlagen des "Diakonischen Werks Westfalen" (1933-1967); Kopie einer Liste von Altakten der Hoffnungstaler Anstalten, Lobetal [21 Bl. mschr.] (7.6.1986); Kopie aus Werner Kläns "Die evangelische Kirche Pommerns" zur Einrichtung einer Vertrauensstelle des "Büros Grüber" in Stettin [1 Bl. dschr.] (1995)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Nürnberg, E 10/92 Nr. 21
Umfang
Umfang/Beschreibung: ca. 200 Bl.
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Friedenthal, Charlotte

Indexbegriff Person: Grüber, Heinrich

Indexbegriff Person: Klän, Werner

Kontext
NL Helmut Baier
Bestand
E 10/92 NL Helmut Baier

Indexbegriff Sache
Nationalsozialismus
Verfolgung
Rassisch Verfolgte
Reichsverband der nichtarischen Christen e.V.
Satzung
Vereinigung 1937
Büro Grüber
Diakonisches Werk Westfalen
Hoffnungstaler Anstalten
Indexbegriff Ort
Lobetal
Pommern
Stettin
Westfalen

Laufzeit
1933 - 1995

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
12.02.2024, 08:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1933 - 1995

Ähnliche Objekte (12)