Archivale

Umschlagssache

Enthält: Der Gegenstand der Klage Johann Brewers gegen die beiden Schöffen Hamecher und Sieger geht aus den vorliegenden Schriftstücken nicht hervor. Möglicherweise handelt es sich um eine Schuldforderung an die Gemeinde, für die die Schöffen haften sollten. Der Kläger forderte dann wegen der Weigerung zu zahlen Umschlag auf die Güter der Beklagten. 1684/85 verhandelte man um die Vorlage von Beweisdokumenten und die Taxation sowie um ein Säumnisurteil gegen die Beklagten. Am 19.9.1684 z. B. wurde beschlossen, mit der Taxation bis zum nächsten Termin zu warten, um den Beklagten Gelegenheit zu geben, "bey alhießiger Gemeindten" Geldmittel zu beschaffen. Im Juni 1685 hofft Sieger, dass die Gemeinde "sie dieser Bürgschafft entsetzen werdte, sunsten sie (= Sieger und Hamecher) ihren Regress ahn derselben ... vorbehalten haben wolten". 1692 wird das Dekret vom 19.9.1684 wieder vorgelegt. Das Gerichtsverfahren geht also weiter.

Reference number
GerKer, 501
Extent
Schriftstücke: 4+1

Context
Schöffengericht Kerpen >> 8 Sonstiges >> 8.3 Gegenstand unbekannt
Holding
GerKer Schöffengericht Kerpen

Indexbegriff subject
Taxtation
Umschlagssache
Indexentry person
Brewers, Johann
Hamecher - N.
Scheffer - N. Schöffe

Date of creation
1684 - 1692

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:47 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Kerpen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1684 - 1692

Other Objects (12)