Altarflügel

Imhoff-Altar — Erste Schauseite — Rechter Standflügel: Der heilige Paulus

Status: zerteilt

Standort
Sankt Lorenz, Imhoff-Empore, Nürnberg
Maße
Höhe x Breite: 118 x 33 cm
Material/Technik
Fichtenholz

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert

Ereignis
Herstellung
(wer)
Meister des Imhoff-Altars, 1386-1422 (alternative Zuschreibung) (Maler)
Meister des Deichsler-Altars, 1386-1419 (alternative Zuschreibung) (Maler)
(wann)
1418/1422

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Altarflügel

Beteiligte

  • Meister des Imhoff-Altars, 1386-1422 (alternative Zuschreibung) (Maler)
  • Meister des Deichsler-Altars, 1386-1419 (alternative Zuschreibung) (Maler)

Entstanden

  • 1418/1422

Ähnliche Objekte (12)