Sachakte

Hof zu Herbern, gen. Suthof, Baucherschaft Sudhoff

Enthaeltvermerke: 1. Gewinn-Notteln 1784, 1788, Heuer-Notteln 1519, 1678, 1743, 1703, 1693, Freibrief, 2. Lehnprozess mit von Nagel zu Ittlingen cum instrumento possesionis / gewonnen / 1542-17 Jh.; vgl. Urk. Nr. 345 b. Intus: Testament der Michaela von Herbern zu Ittlingen, Witwe Jürgen Nagels 1574, Heiratsverschreibung Adolf Nagels und Marie von Delwigs 1576. 3. Ländereien, 18. Jh., 4. Pertinenzien, so vom Schulzen vor Alters alieniert und seinen Kindern als Brautschatz mitgegeben sein sollen, 1650 Februar 19 (für Enniken Sudhoff), 7. Reversal, dass Diekhof die Leiche des Capellans über seinen Hof tragen lassen, 1728, 8. Wallweide, wegen der Wallweide 1765, 9. Nagel von Itlingen wegen Zuschlags im Sutfelde, 1698, 10. Schulze Herbern cediert 60 Tlr. ans Kloster 1684, 11. Verhandlung mit Riewe, Aufkündigung und Abstand des Hofes 1758, 12., Ausgabe und Einnahme 1693 p., 13. Oblligationen 1685, 1698, 1719, 1748, 1725.

Archivaliensignatur
B 215, 58

Kontext
Kloster St. Aegidii, Münster - Akten
Bestand
B 215 Kloster St. Aegidii, Münster - Akten

Laufzeit
1519-1788

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1519-1788

Ähnliche Objekte (12)