Monografie | Monograph
Intersektionalität und Gouvernementalität: die Regierung von Prostitution in Luxemburg
Welche Machtlogiken wirken bei der Interpretation von Prostitution als Problem individueller moralischer Führung einerseits und als gesamtgesellschaftliches, politisches Problem andererseits? Die Autorin verbindet zwei Schlüsselkonzepte aktueller politischer und feministischer Theorie - Intersektionalität und Gouvernementalität - mit der historischen Analyse der Problematisierung von Prostitution und ihren Regierungsweisen Anfang des 20. Jahrhunderts. Sie zeigt empirisch auf, dass verschiedene gesellschaftliche Gruppen jeweils spezifisch moralisch regiert wurden und plädiert für ein politisches und prozessorientiertes Verständnis von Intersektionalität, so dass differenzierte Mechanismen der Machtausübung erfassbar werden.
- ISBN
-
978-3-8474-1097-3
- Extent
-
Seite(n): 418
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
Politik und Geschlecht (30)
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziale Probleme und Sozialdienste
Frauen- und Geschlechterforschung
soziale Probleme
Intersektionalität
Luxemburg
Prostitution
Geschlecht
Gouvernementalität
Dominanz
Foucault, M.
Macht
Sexualität
Migration
Heterosexualität
Normativität
ökonomische Faktoren
Geschlechterforschung
historische Analyse
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Mauer, Heike
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Verlag Barbara Budrich
- (where)
-
Deutschland, Opladen
- (when)
-
2018
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-58742-1
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
- Mauer, Heike
- Verlag Barbara Budrich
Time of origin
- 2018