Film

Verzaubert : Lesben und Schwule erzählen Geschichte

Dreizehn Männer und Frauen zwischen 60 und 80 Jahren erinnern sich an Nationalsozialismus, Krieg und Nachkriegszeit in Hamburg - eine Zeit, in der sich Homosexuelle noch nicht selbstbewusst lesbisch oder schwul genannt haben, sondern "verzaubert". Das bedeutete heimliche Romanzen, Vorladungen durch Sittenpolizei und Gestapo, Tarnehen, rosa Winkel, Verfolgung und Vernichtung - aber auch Subkultur und Alltag. Der erste Film über Homosexuelle entstand als Kollektivarbeit der Studentinnen und Studenten: Dorothée von Diepenbroick, Jörg Fockele, Jens Golombek, Dirk Hauska, Sylke Jehna, Claudia Kaltenbach, Ulrich Prehn, Johanna Reutter und Katrin Schmersahl.

Inventarnummer
F-50
Umfang
ca. 89 Minuten
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Verzaubert : Lesben und Schwule erzählen Geschichte. Hamburg : Edition Salzgeber.

Bezug (was)
Lesben
Diskriminierung / Gewalt gegen Lesben
Geschichte ab 1945

Beteiligte Personen und Organisationen
Kollektiv Hamburger Studentinnen und Studenten
Edition Salzgeber
Erschienen
Edition Salzgeber

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Film

Beteiligte

  • Kollektiv Hamburger Studentinnen und Studenten
  • Edition Salzgeber

Entstanden

  • Edition Salzgeber

Ähnliche Objekte (12)