Buchbeitrag

Empirische Befunde zur Entwicklung der Lebensverhältnisse in den Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

Ein wesentliches Leitziel der Raumordnungspolitik in Deutschland ist es, gleichwertige Lebensverhältnisse in allen Teilräumen herzustellen. Die Frage, was heute unter diesem in § 1 Abs. 2 ROG formuliertem Leitziel zu verstehen ist, wird unter Fachleuten und im politischen Raum intensiv diskutiert. Das Sozialstaatsprinzip (Art. 20 Abs. 1 GG) und Artikel 72 Abs. 2 GG gelten allgemein als politische Forderung, zurückgebliebene Regionen so zu entwickeln, dass sie einen Anschluss an die Gebiete finden können, die die Spitze der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung darstellen. Dies zeigt die wachstumsorientierte Politik in den 70er und 80er Jahren in Westdeutschland, die darauf ausgerichtet war, durch gezielte Förderprogramme zum Abbau regionaler Disparitäten beizutragen... @One of the key goals of spatial-planning policy in Germany is the creation of balanced living conditions throughout all sections of the national territory. Just how this requirement - contained in Section 1 para. 2 of the Federal Regional Planning Act (ROG) - is to be interpreted today is a matter of intensive debate both among planning experts and in political circles. The social state principle (Article 20 para. 1 of the Basic Law) together with Article 72 para. 2 are generally regarded as the political mandate to promote development in laggard regions to such an extent that they remain within reach of those areas which represent the spearheads of economic and social development...

Sprache
Deutsch

Erschienen in
hdl:10419/60162

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Paepke, Margrit
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
(wo)
Hannover
(wann)
2010

Handle
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-361791
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchbeitrag

Beteiligte

  • Paepke, Margrit
  • Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)