Sachakte
Stauanlagen, Verschiedenes
Enthaeltvermerke: Enthält: Verhandlungen über die Stauanlagen von Müller Karl Bähr, Neue Mühle, Lemgo; Gemeinde Schötmar (Elektrizitätswerk); Tischlermeister K. Stapperfenne, Bad Salzuflen; Fabrikant Nehrmann, Kalldorf; Firma Arndmeier u. Co., Bad Salzuflen; Landwirt August Büscher, Langenholzhausen; Schlossermeister Heinrich Schaper, Stemmen; Mühlenbesitzer W. Rolfsmeier, Lemgo; Gastwirt Heinrich Crinius, Tevenhausen (Gemeinde Heidelbeck); Landwirt Lüdeking, Göstrup; Landwirt Wilhelm Scherfeld, Dalbke (Gemeinde Hohenhausen); Detert in Schötmar; Landwirt Wilhelm Albert, Gehrenberg (Gemeinde Donop); Müller Dänzer, Dinglinghausen (Gemeinde Voßheide); Gemeinde Asendorf (Stau in der Osterkalle für Feuerlöschteich); Stadt Lemgo (Stau im Pfingstgraben); Müller Hermann Sumpf, Mittel-Niese-Mühle, Lothe Darin: Lageskizze vom Stau Crinius in Tevenhausen (Gemeinde Heidelbeck)
- Archivaliensignatur
-
D 5 A, 231
- Kontext
-
Außenstelle Detmold des Wasserwirtschaftsamtes Minden >> 3. Stauanlagen
- Bestand
-
D 5 A Außenstelle Detmold des Wasserwirtschaftsamtes Minden
- Provenienz
-
Außenstelle Detmold des Wasserwirtschaftsamtes Minden
- Laufzeit
-
1892-1901, 1925-1926, 1935-1960
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:14 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Außenstelle Detmold des Wasserwirtschaftsamtes Minden
Entstanden
- 1892-1901, 1925-1926, 1935-1960