Akten

Goethe-Museum (generell)

Enthält: U.a.: Bewerbungsliste für die Leiterstelle des Museums [Kippenberg-Sammlung], entsprechende Bewerbungsunterlagen [1954]; Übernahme der "Sammlung Kippenberg" durch die Stadt, Erbschaftssteuerbehandlung (Verhandlungen mit dem Hessischen Finanzministerium), Errichtung und Genehmigung der Kippenberg-Stiftung, Kuratoriumsbesetzungsprobleme (Ablehnung des Bundespräsidenten und des Ministerpräsidenten NRW) (1953-1954); Gutachten über die Sammlung Kippenberg von Dr. E. Galley von der Landes- und Stadtbibliothek (21.1.1953); Differenzen zwischen dem Kuratorium und Kultusminister Werner Schütz über den künftigen Leiter des Museums (1954); "Kontrollbuch" (handschriftlich) für die Sammlung Kippenberg (1953-1955); Abschrift des Vertrages zwischen den Töchtern Kippenbergs und der Stadt (13.2.1953) sowie der Stiftungsurkunde (mit Entgegennahme durch die Landesregierung am 21.9.1954); Abschrift des Ernennungstelegramms von Kulturdezernent Menken an Dr. Freiherr von Maltzahn zum Leiter des Goethe-Museums (4.1.1955).

Archivaliensignatur
0-1-4 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV), 0-1-4-5342.0000
Umfang
301

Kontext
Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) >> (Bestand 0-1-4) ab 1.4.1957- >> 41 Kulturamt
Bestand
0-1-4 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV)

Provenienz
41 Kulturamt (im VGP 1998: mit Mahn- und Gedenkstätte und Palais Wittgenstein) | 1957 -
Laufzeit
1953-1955

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • 41 Kulturamt (im VGP 1998: mit Mahn- und Gedenkstätte und Palais Wittgenstein) | 1957 -

Entstanden

  • 1953-1955

Ähnliche Objekte (12)