Archivale
Pamphlete
Enthält:
1. "Colloquium ridiculosum cum Paulo 5" in Form eines Gesprächs zwischen Papst Paul V., dem spanischen König Philipp III. und Erzherzog Ferdinand über die "Rekatholisierung" Deutschlands, um 1608
2. "Ermahnung [des Bourbonen] Heinrich [IV. von Frankreich] Magni an seinen Sohn, den jungen König, die Heirat mit Spanien betreffend", um 1615
3. "Prognosticon oder Vorbedeutung de Anno 1541" für die Jahre 1620 bis 1630 über das türkische Reich und das Königreich Ungarn, um 1620
4. Spottgedicht auf die Vertreibung des Pfalzgrafen Friedrich: "Anschlag Prinz Heinrich Friedrichs von Oranien über der Union Kriegsverfassung", nach 1620/21
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 89 Bü 13
- Umfang
-
4 Schr.
- Kontext
-
Friedberg-Scheer, Herrschaft >> Akten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 89 Friedberg-Scheer, Herrschaft
- Indexbegriff Person
-
Frankreich, Heinrich IV.; König, 1553-1610
Oranien-Nassau, Heinrich Friedrich; Prinz, 1584-1647
Österreich, Ferdinand III.; Erzherzog, 1578-1637
Paul V. (Camillo Borghese); Papst, 1552-1621
Pfalz, Friedrich V.; Kurfürst, König von Böhmen ("Winterkönig"), 1596-1632
Spanien, Philipp III.; König, 1578-1621
- Laufzeit
-
1608-1621
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1608-1621
Ähnliche Objekte (12)
