Archivale
Pamphlete
Enthält:
1. "Colloquium ridiculosum cum Paulo 5" in Form eines Gesprächs zwischen Papst Paul V., dem spanischen König Philipp III. und Erzherzog Ferdinand über die "Rekatholisierung" Deutschlands, um 1608
2. "Ermahnung [des Bourbonen] Heinrich [IV. von Frankreich] Magni an seinen Sohn, den jungen König, die Heirat mit Spanien betreffend", um 1615
3. "Prognosticon oder Vorbedeutung de Anno 1541" für die Jahre 1620 bis 1630 über das türkische Reich und das Königreich Ungarn, um 1620
4. Spottgedicht auf die Vertreibung des Pfalzgrafen Friedrich: "Anschlag Prinz Heinrich Friedrichs von Oranien über der Union Kriegsverfassung", nach 1620/21
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 89 Bü 13
- Extent
-
4 Schr.
- Context
-
Friedberg-Scheer, Herrschaft >> Akten
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 89 Friedberg-Scheer, Herrschaft
- Indexentry person
-
Frankreich, Heinrich IV.; König, 1553-1610
Oranien-Nassau, Heinrich Friedrich; Prinz, 1584-1647
Österreich, Ferdinand III.; Erzherzog, 1578-1637
Paul V. (Camillo Borghese); Papst, 1552-1621
Pfalz, Friedrich V.; Kurfürst, König von Böhmen ("Winterkönig"), 1596-1632
Spanien, Philipp III.; König, 1578-1621
- Date of creation
-
1608-1621
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1608-1621
Other Objects (12)

Der ander PostReuter, An Bäpstliche Heyligkeit, Bapst Paulum V. : Ein sehr außführliches discurrirtes Sendschreiben; auß was ferrnern erheblichen hochwichtigen Ursachen, die gesampten Römisch-Catholische ... Ständt den fürhabenden Krieg, wider das Königreich Böheimen ... ab- vnd einstellen ... sollen; Praesentirt zu Rom ... 19. Julii, Anno 1620

PostReutter, An Bäpstliche Heiligkeit, Bapst Paulum V. durch einen fürnemen geistlichen Praelaten in Italianischer Sprach außgefertigt : Ein sehr schöner außführlicher Discurs; Auß was hochwichtigen erheblichen Vrsachen, die gesambten Catholischen Stände den Krieg wider das Königreich Böhem, dessen incorporirte Ländere, und consequenter wider alle Evangelische inn: vnnd ausser dem Römischen Reich, zu abwendung grösserer Gefahr, auch ihres endtlichen Untergangs vnd gäntzlichen Verderbens, abstellen vnnd auffheben, sich auffs new in gütliche Compositions-handlung mit ihnen einlassen: vnd die Sach dem lieben Gott befehlen sollen. Praesentirt zu Rom in Judicio Rotae ad pedes S. Papae Beatissimi in praesentia Cardinalium omnium, 12 Januarii, Anno 1620. Auß der Italianischen: in die Hochteutsche Sprach transferirt ...
