Akten

Plieninger, Theodor * 6.6.1899

Enthält: Verweis(e):
UAT 182/7.
UAT 125/86,11 Nr. 101.
UAT 5/44, 326-299: eing. 23.11.1918=WS 1918/19.
UAT 5/35, 507-11.

Archivaliensignatur
UAT 258/14257
Sonstige Erschließungsangaben
Nachname: Plieninger

Vorname: Theodor

Geburtsdatum: 6.6.1899

Geburtsort: München/Bayern

Todesdatum: 5.2.1944

Sterbeort: Rimsting a. Chiemsee

Konfession: ev.

Staatsangehörigkeit: [Württemberg].

Fach: med.

Ort: aus Hohenheim

Immatrikulation/Laufzeit: 1918-1920

Vater: Dr. Felix Plieninger (1868-1954), Hochschulprofessor in Hohenheim.

Mutter: [Gertrud Plieninger geb. Vogelweyd]. Siehe auch: Dt. Geschlechterbuch 34, S. 183

Weitere Verwandtschaft: Großvater: Julius Plieninger (1838-1882).; Schwiegervater: Max Rümelin (1861-1931)

Mitgliedschaft: Mitglied der Stuttgardia. Siehe auch: Stuttgardia 2010, Nr. 386.

Beruf/Stand: Dr.med. Tübingen (Rigorosum: 8.6.1923; Diplom: 30.3.1925); Chefarzt der Heilstätte Waldeck in Schwaan/Mecklenburg, verh. mit Ilse Rümelin (1901-2001).

Kontext
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II) >> P >> Pi - Py
Bestand
UAT 258/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II)

Indexbegriff Person
Plieninger, Theodor (1899-1944)

Laufzeit
1918

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Personenbezogene Akte

Entstanden

  • 1918

Ähnliche Objekte (12)