- Archivaliensignatur
-
U 5, XIII Nr. 246 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Bischof Gebhard stiftet mit Zustimmung des Domkapitels (Probst Ludolf, Senior Sievert) eine Memorie für den Bischof Johann und bestimmt dazu 3 Mark jährlich auf Nicolai aus dem Schoß des Dorfes Wehrstedt, die durch den Tod des Bruders Heinrich, Vorstehers der Kapelle auf U. L. Frauen-Berge vor Halberstadt frei geworden sind. Der Baumeister (procurator fabricae) soll sie erheben und verteilen: die 3 Mönchsklöster, S. Jacobi und S. Nicolai je 3 Schilling, S. Georg und der Siechenhof (de unreinen kranken) je 2 Schilling, die kleinen Vikare 24, die neuen 4, die Chorschüler 8, die Pfortenfrauen 2, der Sangmeister 1, die Kirchendiener 1, die Prövener 1, für die Lichte 2, zum Läuten der Dunna und Osanna 4 Schilling, die 6 Kämmerer 15 Pfennige, das Bauamt 8 Schilling, der Rest wird an die Domherren, die Groß-Vikare und die Junker verteilt. Die Ablösung mit 60 Mark ist vorbehalten.
Edition/Regest: UB Halberstadt Hochstift 3812
- Kontext
-
Hochstift Halberstadt >> XIII Güter des Domkapitels, ihr Erwerb durch Schenkungen, Kauf, Tausch sowie ihre Verwaltung und damit im Zusammenhang stehende Schulden
- Bestand
-
U 5 (Benutzungsort: Magdeburg) Hochstift Halberstadt
- Laufzeit
-
1461 Jun 4
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:24 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1461 Jun 4