Akten
Silberlöffel Futterstolln an der Wilisch bei Herold, Bd.2
Enthält u.a.: Einsendung eines Gangstückes an die Bergakademie.- Aufstände und Grubenberichte.- Ermittlung des Gefälles der Wilisch zwischen Roschermühle und dem Rankschen Eisenhammer.- Vorschüsse aus der Schurfgelderkasse.- Absinkung eines neuen Fahr- und Förderschachtes auf dem Drei Evangelisten Morgengang.- Patent an die Gewerken wegen Erhöhung der Zubuße.- Herstellung der Abzugsrösche beim tiefen Stolln.- Besetzung der Schichtmeister- und Steigerfunktionen.- Lohnforderungen des Bergarbeiters Pilz aus Venusberg.- Unfall des Steigers Johann Friedrich Gottlob Zahn während des Besetzens.- Unterstützungsaufruf Zahns im Chemnitzer Tageblatt.- Mutung des Beilehns Alexander Fundgrube am Sauberg bei Ehrenfriedersdorf.- Verlegung des Betriebs auf Alexander Fundgrube.- Lossagung des Grubenfeldes in Herold.- Taxation des Inventars.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 945 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Gedruckter Rechenschaftsbericht für 1854.- Beilage zur Leipziger Zeitung Nr. 93/1855.
- Kontext
-
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 18. S
- Bestand
-
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Geyer mit Ehrenfriedersdorf
- Laufzeit
-
1838 - 1856
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:04 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: Bergamt Geyer mit Ehrenfriedersdorf
Entstanden
- 1838 - 1856