Dokumentarfilm
Wir alle zusammen (1953)
Der Film wurde anlässlich der 4. Weltfestspiele der Jugend und Studenten 1953 in Bukarest gedreht. erzählt wird die Geschichte eines Abiturienten, der in einem sozialistischen Jugendkollektiv in der Produktion arbeiten soll. Nach anfänglichen Schwierigkeiten fügt er sich allmählich in die Gruppe ein, setzt sich für die sogenannte Planerfüllung ein und wird Teil des Kollektivs bei der Arbeit und in der Freizeit bei gemeinsamen Ausflügen. Der Film wurde mit einer Movikon 16 in dem MEWA-Stanzila-Werk in Dresden Reick gedreht. Bearbeitete digitale Ausgabe eines Exemplars aus der Sammlung Ernst Hirsch. Die Digitalisierung des Films erfolgte im Rahmen des Modellprojekts "Sicherung des audiovisuellen Erbes in Sachsen" des Filmverband Sachsen (2018) in Kooperation mit: Hirsch Film Filmproduktion, Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek, gefördert durch: Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.
- Source
-
SLUB Dresden
- Duration
-
13:58 min
- Language
-
Deutsch
- Subject (what)
-
Außenaufnahmen
Freie Deutsche Jugend / FDJ
Freizeit
Handarbeit
Jugendorganisation
Park
Produktivität
Proletariat
Solidarität
Unfall
Werkstatt
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Kulturbund Dresden
Arbeitsgemeinschaft Film (Dresden)
- (when)
-
1953
- Delivered via
- Rights
-
SLUB Dresden, Filmverband Sachsen (Dresden), Hirsch Film (Dresden)
- Last update
-
01.07.2025, 11:09 AM CEST
Data provider
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Dokumentarfilm
Associated
- Ernst Hirsch
- Herrmann Zschoche
- Kulturbund Dresden
- Arbeitsgemeinschaft Film (Dresden)
Time of origin
- 1953