Sachakte

Herrschaft Borculo

Enthaeltvermerke: Enthält: Jost Graf zu Limburg-Styrum ./. Bischof Ferdinand von Münster, Kurfürst von Köln (Streit vor dem Hofe des Fürstentums Geldern) (1612-1613) ; Kaiserliches Mandat auf Veranlassung des Bischofs Christoph Bernhard von Münster ./. Adolf Graf zu Limburg-Styrum: Räumung der Herrschaft Borculo (1652) ; Diepholz ./. Bischof von Münster und Konsorten enth. u.a.: Bestallung des Dr. Roleman, Kaiserliche Belehnung der Gräfin Maria geborene von Hoya, Witwe des Hermann Georg Graf zu Limburg-Styrum (1578), (Prozeß vor dem Reichskammergericht) (1570, 1654-1656) ; Protokoll über die Einnahme des Hauses Borculo und des Hauses Lichtenforde nach dem Tode der Frau zu Borculo, der Gräfin Maria zu Limburg-Bronckhorst (1579) ; Attestate der Städte Borculo und Zütphen: Verlust der Archivalien durch den "gallischen" bzw. münsterschen Einfall (1681) ; Terminansetzung für den Lehntag (1568)

Archivaliensignatur
U 132, 30576

Kontext
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Akten >> 1. Familiensachen >> 1.3. Grafen zu Limburg-Styrum >> 1.3.8. Grafen von Limburg-Styrum zu Borculo und Wisch
Bestand
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Akten

Laufzeit
1612-1613, 1652, 1570,1654-1656, 1579, 1681, 1568

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1612-1613, 1652, 1570,1654-1656, 1579, 1681, 1568

Ähnliche Objekte (12)