Menschliche Figur
"Geretteter"
Kanu der Sintflut mit dem Geretteten (c) (natákame) gemacht von Felipe und der Hündin.(d) Die Holzgabel (Hirschgeweih) oben auf dem Kanu ist verloren gegangen. Dazu verschiedene Sorten Mais, Bohnen und Kürbiskerne. Es müssten von jeder Sorte fünf sein. (Zitat Karte)
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
IV Ca 34081 c
- Maße
-
Höhe: 13,5 cm
Breite: 6,5 cm
- Material/Technik
-
Holz
- Kultur
-
Huichol
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Huichol (Herstellende Ethnie)
- (wo)
-
Mexiko
Jalisco
Santa Catarina Cuexcomatitán
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Konrad Theodor Preuss (2.6.1869 - 8.6.1938), Sammler*in
Preußisches Kultusministerium (1817 - 1910), Veräußerung
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
06.08.2025, 00:22 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Menschliche Figur
Beteiligte
- Huichol (Herstellende Ethnie)
- Konrad Theodor Preuss (2.6.1869 - 8.6.1938), Sammler*in
- Preußisches Kultusministerium (1817 - 1910), Veräußerung