Verzeichnung
Die Grafen Moritz und Gerd VI. von Oldenburg treten ihre Hofstelle (wurd und were) bei der Kirchhofmauer in Zwischenahn gegen ein vor der Stadt Oldenburg an der Haaren (Harne) gelegenes Stück Bauland an Reiner zur Helle (Reynere tor Helle), Tide zur Aue (Tiden tor Ouw) dem Jüngeren und Hanneke von Garnholt (Hanneken in dem Garnholte), Heiligenleute und Kirchgeschworene der St.-Johannes-Kirche zu Zwischenahn, ab. - Beide Aussteller siegeln. 1456 Juni 26 (Johannis et Pauli martirum)
Enthält: Ausfertigung, mnd., Pergament, 10 x 26 cm, Plica: 1,5 cm. - Rückvermerke: Rubriken (15. und 17. Jh.), Datumsangaben, Registratursignaturen "113", "4" und "114". - Siegel: ja, Anzahl 2 (an Pergamentpressel anhängend runde Vollwappensiegel in gelbem Wachs; beide restauriert und leicht am Rand ergänzt, bei 2 nur die Siegelschüssel), 4 und 3 cm, 2 mit Siegelschüssel 4 cm. - Beilagen: ja. - Abschrift und Regest: Slg 80 Best. 296 Nr. 11-2 S. 111-113 und Slg 80 Best. 296 Nr. 11-6 S. 325f. - Druck: OUB 7, Nr. 364 (Regest). - Vgl. auch Best. 20 Urk Nr. 1609.
- Archivaliensignatur
-
NLA OL, Best. 20, Urk Nr. 1607
- Alt-/Vorsignatur
-
Best. 20 Orte, Zwischenahn
- Kontext
-
Grafschaft Oldenburg >> 1 Urkunden >> 1.1 Grafschaft Oldenburg
- Bestand
-
NLA OL, Best. 20 Grafschaft Oldenburg
- Laufzeit
-
- 26.06.1456
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 11:08 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- - 26.06.1456
Ähnliche Objekte (12)
