Archivgut
Sammlung: Internationale Frauen Kongresse
Korrespondenz zwischen Marie Stritt und Emily Cummings, 05.04.1909 und 25.04.1909;
Agenda for the Quinquennial Sessions of the International Council of Women to be held at Toronto, Canada, June, 1909;Programm und Tagesordnung für die Sitzung des Gesamtvorstandes des Internationalen Frauenbundes in Stockholm, Schweden, 6. Sept. bis 12. Sept. 1911;Dixième Congrès International des Femmes. OEvres et Institutions Féminines, Droits des Femmes. Ordre des Travaux Du Congrès, 1913;Dixième Congrès International des Femmes. OEvres et Institutions Féminines, Droits des Femmes. Règlement;Voeux adjoints au rapport de Madame Compain sur la Protection du Travail des Femmes;Pourquoi Nous Devons Soutenir Le Conseil International des Femmes;Brief von Alice Salomon an Selma von der Gröben vom 11.04.1914;Programm für die Generalversammlung des Internationalen Frauenbundes in Rom, 05.-14.05.1914;Song of the International Council of Women, 1914;Bericht der Schriftführerin über die Fünfjährige Geschäftsperide 1909-1914, erstattet in der Generalversammlung in Rom 05.-14.05.1914;Beschlüsse angenommen in der Generalversammlung des Internationalen Frauen-Bundes in Rom, 5. Bis 14. Mai 1914;Entwürfe zu Beschlüssen [in der Generalversammlung des Internationalen Frauen-Bundes in Rom, 5. Bis 14. Mai 1914];Internationaler Frauenkongress, veranstaltet von dem Italienischen Frauenbund in Rom 14-21 Mai 1914, Die Frau im Hause - in der Arbeit - in der Fürsorge und sozialen Hilfsarbeit;Congrès International des Femmes, Rome 14-21 Mai 1914, Thèmes 14 et 15 (Paupérisme);Hs. Notizen zur Generalversammlung des ICW in Rom 1914;Müller, Paula: Die Ergebnisse des Römischen Frauentage, 16.07.1914- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; L-59
- Umfang
-
183 Seiten
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 5 Nachlässe / Sammlungen >> 5.5 Pressesammlung
- Bestand
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16
- Laufzeit
-
1909 - 1914
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1909 - 1914