Einzelporträt | Fotografie
Porträt Fridtjof Nansen
Kniestück im Dreiviertelprofil nach rechts gewandt, Gesicht und Blick nach vorn zum Betrachter hin gerichtet, an einem Schreibtisch in einem Arbeitszimmer sitzend. Im Hintergrund Zimmerwand mit Fenster, gerahmten Gemälden, Fotografien und Bücherregal.
Personeninformation: Norwegischer Polarforscher, Zoologe, Ozeanograph, Diplomat. 1888 erste Durchquerung Grönlands über das Inlandeis. 1893-1896 Nordpolarexpedition mit dem Expeditionsschiff FRAM. Ab 1897 Professor an der Universität Christiania (Zoologie und Ozeanografie).
- Standort
-
Deutsches Schiffahrtsmuseum, Bremerhaven
- Weitere Nummer(n)
-
97-0164 (Signatur)
- Maße
-
178 x 128 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
178 x 128 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
PE-Papier; monochrom; Papierabzug
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Nansen, Fridtjof: Durch den Kaukasus zur Wolga. - 1930
Publikation: Nansen, Fridtjof: In Nacht und Eis
Publikation: Nansen, Fridtjof: Russland und der Friede. - 1923
Publikation: Nansen, Fridtjof: Freiluftleben. - 1920
Publikation: An das Gewissen der Völker! - 1921
Publikation: Nansen, Fridtjof: Auf Schneeschuhen durch Grönland
Publikation: Nansen, Fridtjof: The first crossing of Greenland
Publikation: Nansen, Fridtjof: Spitzbergen. - 1921
Publikation: Nansen, Fridtjof: Nord i t°akeheimen. - 1911
Publikation: Nansen, Fridtjof: Nebelheim. - 1911
Publikation: The Norwegian North Polar Expedition 1893 - 1896
Publikation: Yön ja jään matka. - 1954
Publikation: Unter Robben und Eisbären. Leipzig : F. A. Brockhaus [1925]
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Zoologe (Beruf)
Diplomat (Beruf)
Nobelpreisträger (Beruf)
Polarforscher (Beruf)
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Store Froen (Geburtsort)
Lysaker (Sterbeort)
- Ereignis
-
Ausführung
- (wann)
-
ca. 1909
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Deutschen Schiffahrtsmuseums, Bremerhaven
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 07:33 MESZ
Datenpartner
Deutsches Schifffahrtsmuseum. Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie; Einzelporträt
Entstanden
- ca. 1909