Schriftgut

Hessen-Nassau-Süd: Bd. 1

Enthält:
Kreis Unterlahn: Berg-Nassau/Scheuern, Dörnberg, Dörsdorf, Ergershausen, Giershausen, Holzheim, Kemmenau, Langenscheid, Obernhof, Schönborn, Seelbach, Singhofen
Kreis Limburg: Ellar, Lahr, Limburg, Malmeneich, Schwickershausen, Staffel, Kirberg
Kreis Usingen: Seelenberg, Hausen, Heinzenberg, Hundstadt, Kransberg, Reichenbach, Rod an der Weil
Kreis Obertaunus: Seulberg
Kreis Untertaunus: Eschehahn, Heftrich, Grebenhorn, Kettenbach, Springen, Strinz Margarethä, Wehen, Wörsdorf
Kreis Main-Taunus: Ehlhalten, Niedernhausen, Bad Soden, Sulzbach, Wicker, Wildsachsen, Massenheim, Diedenbergen, Delkenheim
Kreis St. Goarshausen: Berg, Bornich, Braubach, Frücht
Kreis Rheingau: Aulhausen, Johannisberg, Stephanshausen, Winkel

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 16/2442
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsnährstand >> R 16 Reichsnährstand >> Richtgemeinden >> Hessen, Hessen-Nassau >> Hessen-Nassau-Süd
Bestand
BArch R 16 Reichsnährstand

Provenienz
Reichsnährstand, 1933-1945
Laufzeit
1941

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:24 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichsnährstand, 1933-1945

Entstanden

  • 1941

Ähnliche Objekte (12)