Die Bedeutung intermediärer Regimes in der Konsolidierung der Demokratie Ostmitteleuropas

Abstract: Der Autor skizziert verschiedene theoretische Positionen der wissenschaftlichen Debatte um die Bedeutung intermediärer Organisationen wie Verbände und politische Parteien in den westlichen Industriegesellschaften und konstatiert, wie umstritten deren Beitrag für die Qualität einer Demokratie ist. Die Debatte über Rolle, Funktion und Bedeutung von intermediären Organisationen in nicht konsolidierten Demokratien der Transformationsgesellschaft müsse daher gesondert geführt werden, so die These des Autors. Er führt dies am Beispiel von Parteien, Verbänden und zivilgesellschaftlichen Assoziationen aus. Eingangs stellt er die generelle Bedeutung von intermediären Organisationen innerhalb politischer Systeme dar, deren demokratische Konsolidierung noch nicht abgeschlossen ist und zeigt im Anschluß die Herausbildung von Partei- und Verbandsystemen auf. Er analysiert ihre jeweilige Bedeutung für die Stabilisierung der Demokratien Ostmitteleuropas und konstatiert abschließend ein Dilemma. G

Weitere Titel
The meaning of intermediary regimes in the consolidation of democracy in Eastern Central Europe
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 181-204 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Dittrich, Eckhard J. (Hg.), Fürstenberg, Friedrich (Hg.), Schmidt, Gert (Hg.): Kontinuität im Wandel : Betriebe und Gesellschaften Zentraleuropas in der Transformation. 1997. S. 181-204. ISBN 3-87988-241-X

Klassifikation
Politik
Schlagwort
Demokratie
Wahlsystem
Ras El Oued

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
München
(wer)
Hampp
(wann)
1997
Urheber
Merkel, W.
Beteiligte Personen und Organisationen
Dittrich, Eckhard J.
Fürstenberg, Friedrich
Schmidt, Gert

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-410091
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Merkel, W.
  • Dittrich, Eckhard J.
  • Fürstenberg, Friedrich
  • Schmidt, Gert
  • Hampp

Entstanden

  • 1997

Ähnliche Objekte (12)