Archivale
Referendare
Enthält: 8. Sitzungsdienst über die Urlaubszeiten bzw. an Stelle von (verhinderten) Urkundsbeamten; 9. Ferien - Urlaub, Erholungsurlaub der Referendare 1934; 10. Anschauungsunterricht der Rechtsstudierenden, u.a. Gesuche von Rechtsstudierenden für eine informatorische Beschäftigung (Praktikum); 11. Bewilligung von Gebühren für die Vertretung einer Partei durch einen Referendar auf deren privaten Wunsch sowie für die Vertretung eines Rechtsanwalts durch einen ihm zur Beschäftigung überwiesenen Referendar; 12. Arbeitsdienst der Referendare; 13. Übernahme von Vertretungen des beklagten Fiskus durch Referendare in gegen den Fiskus anhängig gemachten Rechtssachen; 14. Prüfung der Referendare in der Deutschen Einheitskurzschrift; 15. Vergütungen für Referendare bei Beschäftigungsaufträgen
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 304 Bü 205
- Former reference number
-
Zugang 1969-11-21 ohne Bü-Nr.
(Teil II)
- Extent
-
1 Bü, 7 cm
- Context
-
Amtsgericht Stuttgart (Stuttgart I): Verwaltungsakten >> 2. Rechts- und Dienstverhältnisse der Staatsbediensteten >> 2.2 Dienstverhältnisse der Richter und Staatsanwälte >> 2.2.1 Dienstverhältnisse der Richter und Staatsanwälte im allgemeinen >> 2.2.1.2 Referendare
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 304 Amtsgericht Stuttgart (Stuttgart I): Verwaltungsakten
- Date of creation
-
1920-1937
- Other object pages
- Provenance
-
Amtsgericht Stuttgart Stadt bzw. Stuttgart I
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:04 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1920-1937