Bronzemedaille
Hind, Goldschmidt, Luther
Drei hintereinander gereihte Köpfe der Astronomen nach links. Darunter der Name des Medailleurs "Alphee Dubois F." US. Unter einem Perlkreis: "J.R.Hind. H.Goldschmidt. R.Luther" Rückseite: Eine weibliche Gestalt, umgeben von kleinen, im Feld verstreuten Steinen, schwebt über einem Teil der Erdkugel, auf der eine Landkarte zu sehen ist mit den Länderbezeichnungen "Angleterre-France-Allemagne" Rechts unter der Figur: "Alphee Dubois FT". US. Zwischen einem kleinen und einem großen Perlkreis stehen oben "Cent Planetes Decouvertes Entre et Jupiter 1801-1868", unten: "1 er, Janv. 1801 Piazzi.Olbers. Hencke 8 Dec. 1845".
- Standort
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Inventarnummer
-
EVZ:1992/1832
- Bezug (was)
-
Astronomie
Naturwissenschaften
Medaille
- Bezug (wer)
-
Goldschmidt, Hermann (Dargestellte Person)
Hind, John Russel (Dargestellte Person)
Luther, Carl Theodor Robert (Dargestellte Person)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Dubois, Alphée
- (wann)
-
1868
- Rechteinformation
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 10:12 MESZ
Datenpartner
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bronzemedaille
Beteiligte
- Dubois, Alphée
Entstanden
- 1868