Sachakte

Mühlenhespe oder Berndtsmühle, Zins- und Behandigungsgut im Kirchspiel Werden-Neukirchen

Enthaeltvermerke: Enthält: Verkauf durch Henricus de Molendino und Ehefrau Gertrud an die Abtei, 1262 (hier als Kurmutsgut genannt), inseriert in eine Urkunde des Johannes, natus Tietonis de Molendino in der Heyspe, von 1403 August 14, die Johannes in der Moelenheyspe am 26. Januar 1504 präsentierte; Behandigungen: Arndt in der Mühlenheyspen und dessen Mutter Margarete nach dem Tode der Triene, Ehefrau Everts in den Mühlenheyspen, 1650; usw.; zuletzt: Johann Adolph, 18jähriger Sohn des + Johann Caspar in der Berndtsmühlen, 1781

Archivaliensignatur
AA 0546, 9 - c 79

Kontext
Werden, Akten (AA 0546) >> 1. Akten >> 1.10. Allgemeines Güterwesen >> 1.10.3. Einzelne Güter, direkt der Abtei unterstehend >> 1.10.3.2. Rheinisch-bergische Güter
Bestand
AA 0546 Werden, Akten (AA 0546)

Provenienz
Amtsgericht Essen
Laufzeit
(1262-) 1504-1781

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Amtsgericht Essen

Entstanden

  • (1262-) 1504-1781

Ähnliche Objekte (12)