Buchmalerei
Lewe und Florentine in Florentines Gemach
Florentine, die eine verkleidete Jungfrau nach Lewe geschickt hat, empfängt ihn in ihrem Gemach. Sie hat seine Hand mit beiden Händen gefaßt, und er verspricht ihr, im Turnier zu siegen. Unterzeichnungen teilweise sichtbar. 83 (NASSAU-SAARBRÜCKEN, Herpin) Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (mit NAMEN des Autors und Titel des Werks) & 33 C 22 Treffen der Liebenden & 33 C 21 7 heimliche Liebe & 33 A 1 grüßen & 33 A 12 die Hände schütteln; dextrarum junctio : 31 A 25 43 jemanden an der Hand oder am Handgelenk packen; Hände umklammern & 53 D 2 Versprechen; Ripa: Promissione & 82 A (LEWE OF BOURGES) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Lewe von Bourges & 82 AA (FLORENTINE OF SICILIA) weibliche literarische Charaktere (mit Namen), Florentine von Sizilien & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+72) zwei Personen (+91 1) grüßen, Ehrerbietung erweisen (+91 8) liebkosen, verführen, umwerben, den Hof machen & 31 A 25 52 1 die Handfläche nach oben richten & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 41 D 21 (DOUBLET) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Wams & 41 D 23 1 Hosen, Hosenboden & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 47 H 6 (PARTI-COLOURED) Gewebe, Stoff (mit NAMEN), Mi-Parti, Tri-Parti & 41 D 26 4 Verschlüsse an Kleidungsstücken & 47 H 6 (BROCADE) Gewebe, Stoff (mit NAMEN), Brokat & 41 D 21 1 (Damen-)Kleid & 44 B 19 1 Krone (als Symbol der obersten Gewalt) & 41 A 22 2 Empfangszimmer, Gesellschaftszimmer, Salon & 41 A 33 21 geschlossenes Fenster & 41 A 32 11 offene Tür & 47 G 54 31 Balken, Sparrenholz & 41 A 43 (TILED FLOOR) Fußbodenbelag (mit NAMEN), Fliesenboden & 48 C 16 1 Säule, Pfeiler (Architektur) (+62 2) Marmor (Kunst) & 48 C 16 12 Kapitell (einer Säule, eines Pfeilers) & 48 C 16 13 Basis (einer Säule, eines Pfeilers) & 48 C 16 2 Bogen, Archivolte (Architektur)
- Alternative title
-
Herpin (Titelzusatz)
- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Collection
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventory number
-
Cod. Pal. germ. 152, Bl. 063v
- Measurements
-
14 x 13,5-14
- Material/Technique
-
Feder & koloriert
- Related object and literature
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Stuttgart
- (when)
-
um 1470
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Bibliotheca Palatina
- Last update
-
05.03.2025, 4:23 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchmalerei
Associated
- Henfflin, Ludwig
- Henfflin-Werkstatt
Time of origin
- um 1470