Akten
Kirchenzucht, Schutz des Gemeindelebens, Feiertagsschutz
Enthält: u.a.: Anweisung zur Desinfektion in Krankheitsfällen; Taubstummenschulen (16.10.1840); Einschulung blinder ev. Kinder, Abschrift vom 1.8.1950; Trauungsverbot während der Advents- und Fastenzeit (9.6.1817); Beschwerde des Pfarrers Bartz über Gottesdienststörungen (14.1.1822); Vernachlässigung des Kirchenbesuchs (3.1.1830); Mäßigkeits -oder Enthaltsamkeitsverein (1843); Streit des Johannes Folter mit seinem Schwiegervater (29.1.1844); Beschwerde des Karl Kirst wegen Zurückstellung seiner Tochter als Taufpatin (22.2.1853); Beschwerde der Katharina Kirst und der Ehefrau Moser wegen Ausschließung aus der Kirchengemeinde(1854, 8./9.5.1855)
- Kontext
-
Züsch >> 2 Gottesdienste, Amtshandlungen, Seelsorge >> 24 Seelsorge
- Bestand
-
4KG 045B Züsch Züsch
- Laufzeit
-
1817-1858, 1902-1904, 1950-1951
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:45 MESZ
Datenpartner
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1817-1858, 1902-1904, 1950-1951