Urkunde
Clemens August, Bischof zu Münster usw., belehnt den Kanzlist- und Botenmeister Hermann Matthias Schütte zu behuf des Drosten im Emsland, Christoph Alexander, Freiherrn von Velen, mit dem Lehngut Drüchtering im Ksp. Weseke. Z: Wilhelm Heinrich Steding, Kanzleidirektor und Hofrat, Carl Heinrich Wibbert, Hofrat, beide Dr. jur. Siegelank. So geschehen in unser Stadt Münster. Unterschrift des Bischofs.
- Reference number
-
U 153u, 702
- Formal description
-
Vermerke: Pgt. Or.
Siegel in Holzkapsel anh.
R: Velen XII. Fach No 15
- Context
-
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Velen - Urkunden >> 1. Urkunden
- Holding
-
U 153u Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Velen - Urkunden
- Date of creation
-
1720 Juni 18
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:26 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1720 Juni 18
Other Objects (12)

Clemens August, Bischof zu Münster und Paderborn usw., belehnt den Kanzellist- und Botenmeister Hermann Matthias Schütte zu behuf des Christoph Alexander, Freiherrn von Velen, Drosten im Emsland, mit dem Erbe Middendorf im Ksp. Velen Bs. Nordvelen. Z: Wilhelm Heinrich Steding, Kanzleidirektor und Hofrat, Carl Heinrich Wibbert, Hofrat, beide Dr. jur. So geschehen in unser Stadt Münster. Unterschrift des Bischofs.

Clemens August, Bischof zu Münster usw., belehnt behufs des Rektors des Jesuitenkollegs zu Coesfeld Franz Riese den Kanzleisecretarius Johann Bernhard Hardenack mit den Erben Kaldenhof und Welling oder Brünckhof im Kirchspiel Dingden. Zeugen: Offizial, Hofrat und Advocatus patriae Christoph Bernhard Zurmühlen; Hofrat Karl Heinrich Wibbert. Unterschrift des Bischofs.
