Ausstellung | Ausstellungskatalog
Adolf A. Osterider : [Begleitpublikation zur Ausstellung im Stadtmuseum Graz, 27.11.2004 - 30.4.2005]
Adolf A. Osterider gilt als Künstler, der niemals nach der modischen Attitüde gesucht hat, niemals nach einer Art zu malen, die ihm nicht entsprach. Er ging immer seinen Weg, war nie Epigone, wollte immer - so Walter Koschatzky - "seinem Malen treu bleiben". Dabei entwickelte er einen eigenständigen "koloristisch-expressionistischen" Malstil (Karl Heinz Schwarzmann). Fresko, Sgraffito, Ölbild, Grafik, Email, Glasmalerei und Keramik und vor allem das Aquarell umfasst sein Schaffen. Die Schwerpunkte seines Œuvres sind Natur und Landschaft, von den steirischen Gegenden, von den Gebirgsmassiven und ersten Hochwäldern bis zu den milden Hügelzügen der Oststeiermark. Und da ist auch die Sehnsucht nach dem Süden, nach dem Meer, nach dem venezianisch-dalmatinischen Küstenland. Osteriders Bilder sind nicht Programmkunst, vielmehr stille Manifeste, "mit denen die Naturgeister ihr Wesen kundtun" (Richard Rubinig).
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783701174959
3701174954
- Dimensions
-
28 cm
- Extent
-
143 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
zahlr. Ill.
- Classification
-
Malerei
Zeichnung, Kunsthandwerk
- Keyword
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Graz
- (who)
-
Leykam
- (when)
-
2004
- Contributor
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.06.2025, 2:08 PM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Ausstellungskatalog
- Ausstellung
Associated
Time of origin
- 2004
Other Objects (12)