Akten

Parteien - überwiegend CDU

Enthält: u.a.. Werner Zahn, CDU; Robert Lehr, CDU, Rundschreiben von Präses Heinrich Held an die Superintendenten, 1949; Emil Marx, CDU, Schulgesetz NRW, 1951; Todesanzeige für Kurt Schumacher, Vorsitzender der SPD, 1952; Gustav W. Heinemann, Gründung der Gesamtdeutschen Volkspartei, 1952; Lambert Lensing, CDU, Regelung der Lehrerbildungsanstalten, 1953; Robert Tillmanns, CDU, Brief an Gustav W. Heinemann zur Wiedervereinigung, 1953; Oberstudiendirektor H. Spieker, MdL, Schriftleiter Pfarrer Peter Herkenrath, Der Weg, CDU, GVP und die Wahl in NRW, 1953; Evangelische Verantwortung, hg. von dem Bundestagspräsident Hermann Ehlers, 1. Jg., Nr. 9, 1953, Abgeordnete der CDU/CSU im Bundestag und in den Landtagen; Evangelische Verantwortung, 2. Jg., Nr. 11, zum Tod von Hermann Ehlers; Vorstand der SPD, Die sozialdemokratische Vereinigungspolitik, 1955; Gerhard Hertel, GVP, Standortbestimmung in der Parteienlandschaft, 1956; Alfred Leikam, Unterstützung der GVP, 1956; Gustav W. Heinemann, Eintritt von GVP-Mitgliedern in die SPD, 1957; Erklärung des Bundesvorstands der Freien Demokratischen Partei (FDP), 1957.

Darin: Johannes Doehring, Einübung in der Demokratie, Die neue Furche, Sonderdruck, 1952.

Archivaliensignatur
6HA 006 Präses Heinrich Held - Handakten, 6HA 006 (Präses Heinrich Held - Handakten), 274

Kontext
Präses Heinrich Held - Handakten >> Kirche, Staat, Wirtschaft und Gesellschaft
Bestand
6HA 006 Präses Heinrich Held - Handakten Präses Heinrich Held - Handakten

Laufzeit
1949-1957

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1949-1957

Ähnliche Objekte (12)