Bestand

Matrikel (1460-1937) (Bestand)

Form und Inhalt: Die Immatrikulation erfolgte semesterweise. Seit Sommersemester 1827 enthalten die Matrik-el neben dem eigenhändigen Namenszug des Immatrikulierten Angaben zu Studienfach, Herkunft, Geburtsdatum (bzw. Alter) und -ort, Religionszugehörigkeit und vorherigem Studienort. Vor 1827 sind die Matrikel nur Namensl-isten mit Angaben der Herkunft des Studenten, teils alphabetisch, teils nach Studienf-ach geordnet.
Hermann Mayer, Die Matrikel der Universität Freiburg i.Br. 1460-1656, 3 Bde., Freiburg 1907.
Friedrich Schaub, Die Matrikel der Universität Freiburg i.Br. 1656-1806, 3 Bde., Freiburg 1955.
Thomas Adolph, Die Matrikel der Universität Freiburg im Breisgau von 1806-1870, 3 Bde., Masch. Freiburg 1991.

Bestandssignatur
Universitätsarchiv Freiburg, A 0066
Umfang
3 m

Kontext
Universitätsarchiv Freiburg (Archivtektonik) >> Pertinenzbestände (A-Bestände) >> Altbestände

Bestandslaufzeit
1460-1937

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
28.05.2024, 08:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1460-1937

Ähnliche Objekte (12)